Es stehen auf dem Programm:
7 Monate Lateinamerika!
Die Reise startet dieses Samstag, 14.07.2012, in Frankfurt mit dem Flug nach Varadero, Kuba. Wie es von dort aus weitergeht, ich weiß es nicht. Die ersten Tage werde ich wohl in Havana verbringen und mir einen Überblick verschaffen. Als Anschlussziel stehen Jamaica, Haiti/Dom.Rep oder Costa Rica als Optionen bereit. Leider sind meine Informationen bezüglich Flügen und Schiffen eher begrenzt und ich will mich ungern auf eine feste Zeit in einem Land (durch einen Flug) festlegen müssen.
Sollte jemand eine Spanisch Schule auf Kuba oder in Mittelamerika empfehlen können: her damit!
Aktuell befinde ich mich im Unterlagen sortieren / letzte Erledigungen / Rucksack packen Modus. Als Ziel habe ich mir gesetzt, inklusive Technik (Macbook + iPad + Kamera) nicht über 15kg zu kommen. Sieht aktuell nicht gut aus. Wenigstens spare ich mir das Gepäck für die Lonely Planets (bis auf den für Südamerika, den gab es nicht in aktueller Fassung), da ich mir die Ebooks organisiert habe. Darf nur das iPad nicht gestohlen werden… Schweren Herzens werde ich auch meinen Rechner mitnehmen. In Südafrika habe ich mich an der Bildbearbeitung und -organisation am iPad versucht. An allen Ecken und Enden fehlen (grundlegende) Funktionen. Grausam.
Für meine Packliste habe ich mich von diversen Weltreiseblogs inspirieren lassen, sobald ich meine handgeschriebenen Erweiterungen hinzugefügt habe, aktualisiere ich den Post, vielleicht nützt sie ja jemandem.
Dank zweier cooler Erweiterungen habe ich für diesen Trip auch zwei neue Features eingebaut:
- ein iPad Theme. Leider kann man dort die Gallerie nicht anschauen, aber zumindest die Texte klappen! Das iPad und mein Addon, die beiden mögen sich nicht
- Eine Weltkarte. Damit man auch nachverfolgen kann, was ich so mache!
Edit 12.07.2012:
Meine Packliste:
Kleidung:
- 1 Wäschebeutel
- 1 Kapuzenpulli
- 1 lange Stoffhose
- 2 Söcklinge
- 3 normale Socken
- 7 Unterhosen
- 2 kurze Hosen
- 1 Trekkinghose (kann man zur kurzen Hose machen)
- 1 Badehose
- 8 T-Shirts
- 1 Deutschlandtrikot
- 2 Sommerhemden
- 1 Flip Flops
- 1 Converse
- 1 Gürtel
- 1 Hiking Boots
Utensilien:
- Reisehandtuch (Microfaser)
- Seidenschlafsack
- Jutebeutel
- Sonnenbrille mit Etui
- Kopfkissen
- 2 kleine Vorhängeschlösser
- Ziplock-Bags
- Schlafmaske (ihr Gewicht in Gold wert)
- Taschenmesser
- 3 Sonnencreme (LSF 10/20/30, die werden weggeschmissen sobald es zum Trekking kommt, aber kosten hier nichts und überall sonst auf der Welt Unsummen)
- After-Sun
- Drybags
- Tauchequipment in Form von Schnorchel, Maske und Handschuhen
- Wäscheleine
- Regencape für Backpack
- Dünnes Strandtuch
- Regenjacke
- Dünne Bauchtasche
- Thermometer
- Eine Rolle Klopapier
- 3 Packungen Ohropax (finde die mal im Ausland!)
Elektro:
- Umstecker für alle Länder
- Taschenlampe, wobei eigl. eine Kopflampe sinnvoller ist
- USB Stick
- iPad mit USB Kabel / Kamera-Kit / Smartcover
- Handy mit Ladekabel
- Kamera mit Equipment
- MBA 13″ mit Ladegerät / Tasche / Ethernet-Adapter
- Externe Festplatte
- Mehrfachsteckdose
- Verschiedene Umstecker und Kabel
Kulturbeutel:
- Rasierer / Gel / Aftershave
- Labello
- Zahnbürste und -creme
- Haargel
- Sprühdeo
- Nagelschere
- Pinzette
- Parfum
- Reisewaschmittel
- Zahnseide
- Verhüterli
Reiseapotheke:
- Paracetamol
- Ibuprofen
- Desinfektionsmittel
- Breitbandantibiotika
- 12 Malarone zur Akutbehandlung (vorher informieren!)
- Elektrolyte (ganz wichtig)
- Pflaster
- Novaminsulfon
- MCP
- Doxycyclin
- Micropur forte
- Buscopan
- Diclofenac
- Perenterol
- Clotrimazol
- Reiseübelkeitsmittelchen
- Durchfallstopper
Dokumente:
- Pass
- Führerschein
- Internationaler Führerschein
- Impfpässe (internationaler und alter deutscher)
- EC-, Visa- und Mastercard
- PADI Ausweise (Tauchen)
- Internationaler Studentenausweis
- Extra Geldtasche
- TAN Listen
- Kopien aller Dokumente (digital und analog)
- Spanischbuch
- Lonely Planets als eBooks
Alle wichtigen Dokumente natürlich wasserdicht verpackt. Meine Klamotten sind in dünnen Beutel untergebracht, so hält man wenigstens etwas Ordnung.
Mein Rucksack:
Deuter Traveller 70+15. Riesen Ding und viel zu schwer. Aber super bequem zu packen. Da siegt die Faulheit über den Tragekomfort beim Trekking. Hoffe ich bereue es nicht
Alles in allem ziemlich genau 18kg inkl Daypack. Will eigentlich nicht mehr als 15kg. Werde also das ein oder andere rausschmeißen müssen. Mal schauen…
Ein Kommentar
Very useful packing checklist!